0 44 02 / 9 39 18 79
0 44 02 / 9 39 18 79
0 44 02 / 9 39 18 79
0 44 02 / 9 39 18 79
0 44 02 / 9 39 18 79
meracon
gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH

MERACON VERWALTUNG
Über uns.

Unser Verwaltungssitz in Rastede.
Begleitung in ein
eigenverantwortliches Leben
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien, die aufgrund verschiedener Ursachen Hilfe benötigen, auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben zu begleiten. Dies beinhaltet, dass auch pädagogische, beraterische und therapeutische Konzepte aufgegriffen und in die Praxis umgesetzt werden, die sich als hilfreich für die zu betreuenden Menschen erweisen. So gilt der Grundsatz, nicht die Menschen an die bestehenden Angebote anzupassen, sondern die Angebote an den Bedarf der Menschen.
Dieser Grundsatz hat in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass die Organisation verschiedene Projekte entwickelt, umgesetzt und auch neue Arbeitsfelder und damit weitere Kostenträger erschlossen hat.
Methodenvielfalt. Ressourcenorientiert. Systemisch.
Den Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns stellend, arbeiten die Mitarbeiter*innen der meracon gGmbH mit großer Methodenvielfalt und ressourcenorientiert. Neben dem systemischen Ansatz sind sie auch auf den Gebieten der Gewalt- und Deeskalationsarbeit sowie der Psychotraumatologie tätig. Um Bewährtes zu erhalten und Weiterentwicklung zu ermöglichen, stellen die Reflexion der pädagogischen Arbeit und Fort- und Weiterbildung einen wichtigen Bestandteil des Handelns dar.
Arbeit nach dem Kontaktmodell
Der Name “meracon” setzt sich übrgens aus den beiden lateinischen Begriffen connexio/connexus (= Verbindung) und “meraculus” (= unvermischt / unverfälscht) zusammen. Diese Wörter stehen, in Verbindung gebracht, für einen „reinen, unverfälschten Kontakt“ und bringt unsere Arbeit nach dem Kontaktmodell damit auf den Punkt.
Geschäftsführung

FLORIAN PIETRUSKY
Geschäftsführer
Basisqualifikation:
Erzieher
Zusatzqualifikationen:
De-Eskalationstrainer (Centrum GmbH); Systemischer Kinder- und Jugendlichen Therapeut (Institut für systemische Impulse und Ausbildungen isi berlin in Berlin); Geschlechtsspezifische Weiterbildung im Bereich der Beziehungsarbeit mit Jungen (Centrum für Bildung und Beratung GmbH); Traumatherapeut (zptn Hannover)

STEFANIE ALBERS
Prokuristin
Basisqualifikationen:
Dipl. Sozialwirtin; Dipl. Sozialpädagogin
Zusatzqualifikation:
Traumapädagogik und -beratung (zptn Hannover)

STEFAN KATINS
Assistent der Geschäftsleitung
Basisqualifikationen: Erzieher
Zusatzqualifikation: Geschlechtsspezifische Weiterbildung im Bereich der Beziehungsarbeit mit Jungen (Centrum Gesellschaft für Bildung und Beratung mbH); Traumapädagoge (zptn); Kinderschutzfachkraft (IseF)
BETRIEBSRAT
Seit Mai 2022 gibt es für die meracon gGmbH einen gewählten Betriebsrat, der sich engagiert und motiviert für die Belange der Arbeitnehmer:innen und deren Rechte einsetzt.
Das Gremium setzt sich aus Mitarbeitenden unterschiedlicher Projekte zusammen, so sind Vertreter:innen aus ambulanten, teilstationären und vollstationären Einrichtungen und somit eine breite Fächerung der Kompetenzen vorhanden.
Zu erreichen ist der Betriebsrat unter betriebsrat@meracon.de und in den Räumlichkeiten der Gökerstraße 109E in Wilhelmshaven.
Für angestellte Mitarbeitende stehen die genauen Daten bzgl. Sitzungszeiten, Kontaktinformationen und aktuellen Informationen über Inhalte im Intranet zur Verfügung.