0 44 02 / 9 39 18 79
0 44 02 / 9 39 18 79
0 44 02 / 9 39 18 79
0 44 02 / 9 39 18 79
0 44 02 / 9 39 18 79
meracon
gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH

MERACON VERWALTUNG
Pädagogische Fachkräfte

Wir sind ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und setzen sowohl ambulante als auch stationäre Konzepte der Kinder-/Jugend- und Familienhilfe in der Region Wilhelmshaven, Oldenburg und Delmenhorst um.
Wir suchen Dich!
Erzieher*innen
Heilerziehungspfleger*innen
Sozialarbeiter*innen
(m/w/d)
in verschiedenen stationären Gruppen im Raum Wilhelmshaven.
Das erwartet Dich bei uns:
Als Teil unserer pädagogischen Teams begleitest Du die uns anvertrauten Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben – individuell, wertschätzend und engagiert. Du bist verlässliche*r Ansprechpartner*in, stärkst Ressourcen und begleitest Entwicklungsprozesse im Alltag.
Das bieten wir Dir:
-
Unbefristeter Arbeitsvertrag – in Voll- oder Teilzeit
-
Strukturierte Einarbeitung und echte Teamarbeit
-
Fort- und Weiterbildung auf unsere Kosten
-
Regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung, päd. Fachberatungen
-
Vergütung und Urlaubsanspruch in Anlehnung an den TVöD
-
Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste
-
Dienstrad / E-Bike-Leasing
-
Gesundheitsfördernde Angebote
-
Mitgestaltung bei den Dienstplänen
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Vereinfachtes und diskretes Bewerbungsverfahren
… und vor allem: ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Das bringst Du mit:
-
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in:
Erziehung, Heilerziehungspflege, Sozialarbeit / Sozialpädagogik, Sonder- oder Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Jugend- und Heimerziehung oder Lehramt -
Interesse an unseren Betreuten und deren Biografien
-
Flexibilität und Bereitschaft zur Verantwortungs-übernahme
-
Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
-
Gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
-
reflektierte Haltung, Supervisionsbereitschaft
-
Freude an Herausforderungen
-
Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?
Jetzt bewerben!
Sende uns Deinen Lebenslauf und relevante Nachweise – gern per E-Mail (PDF-Format) unverbindlich – wir freuen uns, mit Dir ins Gespräch zu kommen!

Du hast Fragen oder bist unsicher, ob Du passt? Melde Dich ganz unverbindlich – wir freuen uns, mit Dir ins Gespräch zu kommen!
Mehr über uns erfährst Du hier:
AZ-74 | meracon gGmbH 2025 (bei Bewerbung bitte angeben!)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Hilfestation - ambulante pädagogische Hilfen Delmenhorst eine*n
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d)
(Alternativ: Erziehungswissenschaft o.ä.)
in Vollzeit. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Wir bieten:
-
Unbefristete Vollzeitstelle
-
Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Möglichkeiten zur beruflichen Selbstverwirklichung
-
Förderung von beruflichen Weiterbildungen
-
Regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung, pädagogische Fachberatungen
-
Bezahlung und Urlaubsanspruch in Anlehnung an den TVöD
-
Möglichkeit zum Dienstrad / E-Bike-Leasing
-
Förderung gesundheitsfördernder Maßnahmen
Wir erwarten:
-
Flexibilität und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
-
Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
-
Gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
-
Supervisions- und Reflexionsbereitschaft
-
Freude an Herausforderungen
-
Interesse an Menschen und deren Biografien
-
Führerschein Klasse B
Mehr über uns erfährst Du hier:
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Nachweisen, die Du bitte bis zum 20. Oktober 2025 per Online-Bewerbung, E-Mail im PDF-Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger.
Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne ganz unverbindlich per E-Mail unter bewerbung@ifi-stiftung.de oder telefonisch unter 04928-91470, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.
AZ-67 | meracon gGmbH 2025 (bei Bewerbung bitte angeben!)
meracon gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH
AZ-15 | meracon gGmbH 2025 (bei Bewerbung bitte angeben!)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Mobile Betreuung in Oldenburg mehrere
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
mit Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft
in Voll- und Teilzeit. Es handelt sich hierbei um unbefristete Stellen sowie um eine weitere Krankheitsvertretung.
Die Mobile Betreuung stellt eine Betreuungsform dar, die an die individuellen Bedürfnisse der zu betreuenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen angepasst werden kann. So kann sie sowohl eine intensive stationäre Betreuungsform für Jugendliche darstellen, sie richtet sich aber auch an Jugendliche, die nach längerfristigen Aufenthalten aus einer Wohngruppe in eine Einzelwohnung ziehen und noch Unterstützung benötigen
Wir bieten:
-
Unbefristete Voll- und Teilzeitstellen
-
Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Möglichkeiten zur beruflichen Selbstverwirklichung
-
Förderung der beruflichen Weiterqualifikation
-
Regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung, pädagogische Fachberatungen
-
Bezahlung und Urlaubsanspruch in Anlehnung an den TVöD
-
Möglichkeit zum Dienstrad / E-Bike-Leasing
-
Förderung gesundheitsfördernder Maßnahmen
Wir erwarten:
-
Flexibilität und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
-
Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
-
Gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
-
Supervisions- und Reflexionsbereitschaft
-
Freude an Herausforderungen
-
Interesse an Menschen und deren Biografien
-
Führerschein Klasse B
-
Eigener Pkw
Wünschenswert sind Erfahrungen in der Migrationsarbeit und / oder Fremdsprachenkenntnisse (bevorzugt / arabisch / kurmandschi / persisch) in Wort und Schrift sowie interkulturelle Kompetenz und Sensibilität.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Nachweisen, die Du bitte bis zum 20. Oktober 2025 per Online Bewerbung, E-Mail im PDF-Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd.
Lena Pflüger, sendest.
Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne ganz unverbindlich per E-Mail unter bewerbung@ifi-stiftung.de oder telefonisch unter 04928-91470, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.