top of page

Pädagogische Fachkräfte

Logo meracon.png

meracon gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH

AZ-20 | meracon gGmbH 2025 (bei Bewerbung bitte angeben!)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Hilfestation in Delmenhorst eine

Hausleitung / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

 

​mit Abschluss in den Fachrichtungen Erziehung, Heilerziehungspflege oder Sozialpädagogik / Sozialarbeit

in der Position als Hausleitung (50%) und Pädagogische Fachkraft (50%).

 

Deinen Einstieg begleiten wir durch gezielte Anleitung und Einarbeitung sowie durch ein begleitendes Coaching. Es finden zudem regelmäßige Treffen in der Hausleiterrunde mit und ohne dem Leitungsteam statt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD mit einer entsprechenden Leitungszulage. Darüber hinaus profitierst Du auch als Hausleitung von unserem differenzierten Aus- und Weiterbildungs- sowie Supervisionsangebot.

Deine Aufgaben als Hausleitung:

  • Sicherstellung fachlicher Standards

  • Vertretung nach innen und außen

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam

  • Anfragenbearbeitung

  • Personaleinsatzplanung und Teamadministration

  • Verwaltung der Anlaufstelle und der Wohnungen

  • Reflexion der päd. Arbeit

  • Finanzverwaltung

 

Erwartet wird:

  • Flexibilität

  • Belastbarkeit

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Freude an organisatorischen Aufgaben und an Konzeptarbeit

  • Fähigkeit zum strategischen und wirtschaftlichen Denken und Handeln

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Wertschätzendes Durchsetzungsvermögen

  • Hohe Identifikation mit dem Leitbild der meracon

  •  Supervisions- und Reflexionsbereitschaft

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Nachweisen, die Du bitte bis zum 31. März 2025 per Online-BewerbungE-Mail im PDF-Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger, sendest.

Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne ganz unverbindlich per E-Mail unter bewerbung@ifi-stiftung.de oder telefonisch unter 04928-91470, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.


Anker 1
Anker 2
Logo meracon.png

meracon gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH

AZ-17 | meracon gGmbH 2024 (bei Bewerbung bitte angeben!)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe Friedeburg in Friedeburg eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

​mit Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft

in Teilzeit (77%).

 

Die Stelle ist unbefristet. Es stehen 9 Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren zur Verfügung. Die Kinder und Jugendlichen, die hier leben, bleiben i. d. R. mittel- bis langfristig bei uns, da die familiären Umstände eine kurzfristige Rückführung nicht möglich erscheinen lassen. In diesem familienähnlichen Rahmen geht es in der Betreuung daher auch schwerpunktmäßig darum, den Alltag zu gestalten und lebenspraktische Fertigkeiten zu vermitteln.


Wir bieten:

  • Unbefristete Teilzeitstelle

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld

  • Strukturierte Einarbeitung

  • Möglichkeiten zur beruflichen Selbstverwirklichung

  • Förderung der beruflichen Weiterqualifikation

  • Regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung, pädagogische Fachberatungen

  • Bezahlung und Urlaubsanspruch in Anlehnung an den TVöD 

  • Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Möglichkeit zum Dienstrad / E-Bike-Leasing

  • Förderung gesundheitsfördernder Maßnahmen

  • Mitgestaltung bei den Dienstplänen

Wir erwarten:

  • Flexibilität und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme

  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten

  • Gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit

  • Supervisions- und Reflexionsbereitschaft

  • Freude an Herausforderungen

  • Interesse an Menschen und deren Biografien

  • Führerschein Klasse B.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Nachweisen, die Du bitte bis zum 18. April 2025 per Online-Bewerbung, E-Mail im PDF-Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger, sendest.

Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne ganz unverbindlich per E-Mail unter bewerbung@ifi-stiftung.de oder telefonisch unter 04928-91470, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.

Logo meracon.png

meracon gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH

AZ-15 | meracon gGmbH 2025 (bei Bewerbung bitte angeben!)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Mobile Betreuung in Oldenburg mehrere

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

​mit Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft

in Voll- und Teilzeit. Es handelt sich hierbei um unbefristete Stellen sowie um eine weitere Krankheitsvertretung.

 

Die Mobile Betreuung stellt eine Betreuungsform dar, die an die individuellen Bedürfnisse der zu betreuenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen angepasst werden kann. So kann sie sowohl eine intensive stationäre Betreuungsform für Jugendliche darstellen, sie richtet sich aber auch an Jugendliche, die nach längerfristigen Aufenthalten aus einer Wohngruppe in eine Einzelwohnung ziehen und noch Unterstützung benötigen

Wir bieten:

  • Unbefristete Voll- und Teilzeitstellen

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld

  • Strukturierte Einarbeitung

  • Möglichkeiten zur beruflichen Selbstverwirklichung

  • Förderung der beruflichen Weiterqualifikation

  • Regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung, pädagogische Fachberatungen

  • Bezahlung und Urlaubsanspruch in Anlehnung an den TVöD

  • Möglichkeit zum Dienstrad / E-Bike-Leasing

  • Förderung gesundheitsfördernder Maßnahmen

 

Wir erwarten:

  • Flexibilität und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme

  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten

  • Gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit

  • Supervisions- und Reflexionsbereitschaft

  • Freude an Herausforderungen

  • Interesse an Menschen und deren Biografien

  • Führerschein Klasse B

  • Eigener Pkw

Wünschenswert sind Erfahrungen in der Migrationsarbeit und / oder Fremdsprachenkenntnisse (bevorzugt / arabisch / kurmandschi / persisch) in Wort und Schrift sowie interkulturelle Kompetenz und Sensibilität.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Nachweisen, die Du bitte bis zum 18. April 2025 per Online Bewerbung, E-Mail im PDF-Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd.
Lena Pflüger
, sendest.

Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne ganz unverbindlich per E-Mail unter bewerbung@ifi-stiftung.de oder telefonisch unter 04928-91470, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.

Anker 3
Anker 4
Logo meracon.png

meracon gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH

AZ-13 | meracon gGmbH 2025 (bei Bewerbung bitte angeben!)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Jungen- Männerkriseninterventionsstelle in Wilhelmshaven eine

Hausleitung / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

 

​mit Abschluss in den Fachrichtungen Erziehung, Heilerziehungspflege oder Sozialpädagogik / Sozialarbeit

in der Position als Hausleitung (50%) und Pädagogische Fachkraft (50%).

 

Deinen Einstieg begleiten wir durch gezielte Anleitung und Einarbeitung sowie durch ein begleitendes Coaching. Es finden zudem regelmäßige Treffen in der Hausleiterrunde mit und ohne dem Leitungsteam statt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD mit einer entsprechenden Leitungszulage. Darüber hinaus profitierst Du auch als Hausleitung von unserem differenzierten Aus- und Weiterbildungs- sowie Supervisionsangebot.

Deine Aufgaben als Hausleitung:

  • Sicherstellung fachlicher Standards

  • Fachkenntnisse zur männlichen Sozialisation und den Themen, die sich hieraus in für die pädagogische Arbeit mit männlichen Jugendlichen ergeben

  • Vertretung nach innen und außen

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam

  • Anfragenbearbeitung

  • Personaleinsatzplanung und Teamadministration

  • Verwaltung der Anlaufstelle und der Wohnungen

  • Reflexion der päd. Arbeit

  • Finanzverwaltung

 

Erwartet wird:

  • Flexibilität

  • Belastbarkeit

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Freude an organisatorischen Aufgaben und an Konzeptarbeit

  • Fähigkeit zum strategischen und wirtschaftlichen Denken und Handeln

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Wertschätzendes Durchsetzungsvermögen

  • Hohe Identifikation mit dem Leitbild der meracon

  •  Supervisions- und Reflexionsbereitschaft

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Nachweisen, die Du bitte bis zum 18. April 2025 per Online Bewerbung, E-Mail im PDF-Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger, sendest.

Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne ganz unverbindlich per E-Mail unter bewerbung@ifi-stiftung.de oder telefonisch unter 04928-91470, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.


Anker 5
Logo meracon.png

meracon gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH

AZ-11 | meracon gGmbH 2025 (bei Bewerbung bitte angeben!)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe in Wilhelmshaven eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

​mit Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft

in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet

 

Es stehen acht Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 17 Jahren zur Verfügung. Die Kinder und Jugendlichen, die hier leben, bleiben i. d. R. mittel- bis langfristig bei uns, da die familiären Umstände eine kurzfristige Rückführung nicht möglich erscheinen lassen. In diesem familienähnlichen Rahmen geht es in der Betreuung daher auch schwerpunktmäßig darum, den Alltag zu gestalten und lebenspraktische Fertigkeiten zu vermitteln.


Wir bieten:

  • Unbefristete Vollzeitstelle

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld

  • Strukturierte Einarbeitung

  • Möglichkeiten zur beruflichen Selbstverwirklichung

  • Förderung der beruflichen Weiterqualifikation

  • Regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung, pädagogische Fachberatungen

  • Bezahlung und Urlaubsanspruch in Anlehnung an den TVöD

  • Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Möglichkeit zum Dienstrad / E-Bike-Leasing

  • Förderung gesundheitsfördernder Maßnahmen

  • Mitgestaltung bei den Dienstplänen

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wir erwarten:

  • Flexibilität und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme

  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten

  • Gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit

  • Supervisions- und Reflexionsbereitschaft

  • Freude an Herausforderungen

  • Interesse an Menschen und deren Biografien

  • Führerschein Klasse B

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Nachweisen, die Du bitte bis zum 18. April 2025 per Online Bewerbung, E-Mail im PDF-Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger, sendest.

Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne ganz unverbindlich per E-Mail unter bewerbung@ifi-stiftung.de oder telefonisch unter 04928-91470, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.

Anker 6
Logo meracon.png

meracon gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit mbH

AZ-07 | meracon gGmbH 2025 (bei Bewerbung bitte angeben!)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Inobhutnahmestelle "Lummerland " für Säuglinge und Kleinkinder in Wilhelmshaven eine

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

​mit Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft

Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle und um eine Teilzeitstelle (40%).

Es stehen 6 Plätze für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren zur Verfügung. Die Arbeitszeiten im Betreuungsdienst richten sich nach dem Schichtsystem in Früh-, Spät- und Nachtdienste.


Wir bieten:

  • Unbefristete Voll und Teilzeitstelle

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld

  • Strukturierte Einarbeitung

  • Möglichkeiten zur beruflichen Selbstverwirklichung

  • Förderung der beruflichen Weiterqualifikation

  • Regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung, pädagogische Fachberatungen

  • Bezahlung und Urlaubsanspruch in Anlehnung an den TVöD

  • Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Möglichkeit zum Dienstrad / E-Bike-Leasing

  • Förderung gesundheitsfördernder Maßnahmen

  • Mitgestaltung bei den Dienstplänen

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Wir erwarten:

  • Flexibilität und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme

  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten

  • Gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit

  • Supervisions- und Reflexionsbereitschaft

  • Freude an Herausforderungen

  • Interesse an Menschen und deren Biografien

  • Führerschein Klasse B.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Nachweisen, die Du bitte bis zum 18. April 2025 per Online Bewerbung, E-Mail im PDF-Format an bewerbung@ifi-stiftung.de oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger, sendest.

Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne ganz unverbindlich per E-Mail unter bewerbung@ifi-stiftung.de oder telefonisch unter 04928-91470, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.

bottom of page